Fidelis Bentele
1905 - 1987
1905 - 1987
Fidelis Bentele war ein deutscher Bildhauer, der sich einen nationalen und internationalen Ruf im Bereich der Christlichen Kunst erwarb. Er studierte an der Münchner Kunstakademie.
Sein Gesamtwerk beinhaltet hauptsächlich Plastiken sakraler Art, wie zum Beispiel für Kirchen. Jedoch entstanden auch profane Werke, darunter Porträtbüsten namhafter Persönlichkeiten, unter anderem von Papst Pius XII., Kardinal von Galen, Albert Schweitzer, Gertrud von Le Fort, Pablo Casals, Jean Cocteau und Yehudi Menuhin. Er arbeitete hauptsächlich mit Stein und Bronze, manchmal auch mit Holz. Seine künstlerische Handschrift stand in der Stilnachfolge Ernst Barlachs. ( Wikipedia)